Verfrühter Abbruch der Meldungserzeugung: &

Message type: E = Error

Message class: 5D - Error Messages for German Infotype Module Pools

Message number: 736

Message text: Verfrühter Abbruch der Meldungserzeugung: &



Was verursacht dieses Problem?

Beim Feststellen der Meldetatbestände wurde die Verarbeitung der
Meldedaten frühzeitig abgebrochen. Das letzte bearbeitete Datum war
<ZH>&v1&</>.
Dieser Fehler tritt immer dann auf, wenn eine Entgeltmeldung (d.h.
eineMeldung mit Abgabegrund 30 - 36 oder 50 - 53) erstellt werden soll,
der Report aber nicht das Beginndatum des zu meldenden Zeitraums
feststellen kann.


Mögliche Fehlerursachen
Eine rückwirkende Änderung der Stammdaten nach der Abrechnung kann diese
Fehlermeldung auslösen, wenn die Stammdatenänderung einen
Meldetatbestand auslöst, der den Abrechnungsergebnissen widerspricht.
Beispiel: Nach der Januarabrechnung wird ein Austritt für Dezember des
Vorjahres angelegt. Bei der Meldungserstellung kommt es zu zwei
Meldetatbeständen, die sich widersprechen: Jahresmeldung aufgrund der
Abrechnungsergebnisse, Abmeldung zum 31.12. aufgrund der Stammdaten.
In diesem Fall verschwindet die Fehlermeldung nach der nächsten
Abrechnung.
Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist jedoch ein unterjähriger
DEÜV-Start
, bei dem im Infotyp 0341 (DEÜV-Start) das Kennzeichen 'Sonderanmeldung'
nicht gesetzt ist.


Systemantwort

Die Verarbeitung wird zwar normal fortgesetzt, Meldetatbestände die nach
dem &v1& liegen werden allerdings nicht festgestellt. Die erzeugten
Meldungen sind unvollständig.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Überprüfen Sie die Einstellungen im Infotyp 0341.

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE