Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung wird für Anlage &4 geändert

Message type: E = Error

Message class: CNV_40300 - Message class for package 40300 (ANLKL)

Message number: 053

Message text: Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung wird für Anlage &4 geändert



Was verursacht dieses Problem?

Sie möchten die Anlagenklasse für Anlage &V4& von &V2& nach &V3& ändern.
Durch diese Änderung ändert sich die Kontenfindung in der
Anlagenbuchhaltung.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Beachten Sie die unten angegebenen Informationen und fahren Sie mit der
Umstellung fort, wenn diese Änderung richtig ist. Anderenfalls
korrigieren Sie Ihre Mapping-Werte entsprechend.


&ADDITIONAL_HINTS&
Die Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung muss die neuen
Customizing-Einstellungen abbilden, die nach der Umstellung gelten
sollen. Um die Änderung der Anlagenklasse zu korrigieren, überschreibt
das System die Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung für die Anlage
gemäß den neuen Einstellungen für die Kontenfindung in der
Anlagenbuchhaltung. Dies geschieht im Rahmen der Aktivität
<ZK>Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung aktualisieren</> in der
Phase <ZK>Nachlaufprogramme WÄHREND der Systemsperre</>.
<ZH>Beispiel</>
Die unten angegebenen Tabellen zeigen die Situation nach einer
Umstellung, aber vor Ausführung der Aktivität <ZK>Kontenfindung in der
Anlagenbuchhaltung aktualisieren</>. In diesem Beispiel wurde die
Anlagenklasse für die Anlage 1 von 1000 nach 2000 geändert.
Anlage (Tabelle ANLA):
<ZH><ZU>Anlage ,,,,,,Anlagenklasse,,Kontenfindung</></>
1,,,,,,,,2000,,,,,,10000,,,,,,

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.

Anlagenklassen-Customizing Tabelle ANKA):
<ZH><ZU>Anlagenklasse,,,,Kontenfindung</></>
1000,,,,,,,,10000
2000,,,,,,,,20000,,,,,,,,,,,,,,
Anschließend führen Sie die Aktivität <ZK>Kontenfindung in der
Anlagenbuchhaltung aktualisieren</> aus. Das System aktualisiert die
Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung für die Anlage (Tabelle ANLA)
folgendermaßen:
<ZH><ZU>Anlage ,,,,,,Anlagenklasse,,Kontenfindung</></>
1,,,,,,,,2000,,,,,,20000,,,,
Ferner übernimmt das System für diese Anlage automatisch Beträge, die
auf bestimmte alte Bestandskonten gebucht wurden (siehe unten angegebene
Liste von Konten), auf die neuen Bestandskonten (die neuen Konten nach
der Umstellung). Dies geschieht in der Aktivität <ZK>Beträge an Anlagen
übertragen </>in der Phase <ZK>Nachlaufprogramme WÄHREND der
Systemsperre</>.
Eine solche Übernahme findet für folgende Bestandskonten statt:
T095-KTANSW: Bestandskonto Anschaffungs- u. Herstellungskosten
T095-KTANZA: Sachkonto Anzahlungen
T095-KTAUFW: Mitbuchkonto Aufwertung
T095B-KTAAFB: Wertberichtgskonto für außerplanmäßige Abschreibungen
T095B-KTAUNB: Wertberichtigungskonto für Aufwertung Normalabschreibungen
T095B-KTMAFB: Wertberichtigungskonto für übertragene Rücklagen
T095B-KTNAFB: Wertberichtigungskonto Normalabschreibungen
T095B-KTSAFB: Wertberichtigungskonto für Sonderabschreibungen
T095B-KTZINB: Gegenkonto Zinsbuchung
T095P-KTSOPO: Bestandskonto für Sonderposten
Für andere Bestandskonten übernimmt das System <ZH>keine</> Beträge, die
vor der Umstellung auf das alte Bestandskonto gebucht wurden, auf das
neue Bestandskonto.
Übernehmen Sie, sofern erforderlich, den entsprechenden Wert manuell vom
alten auf das neue Bestandskonto.
Die Zuordnung von Bestandskonten in FI-AA erfolgt im Customizing für
FI-AA (ORFA) unter <ZK>Integration mit dem Hauptbuch -> Konten zuordnen
</> (AO90)

Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE