Die erfasste IBAN ist keine QR-IBAN.
Message type: E = Error
Message class: HRPAYCH01 - Messages for Payroll Switzerland
Message number: 080
Message text: Die erfasste IBAN ist keine QR-IBAN.
Was verursacht dieses Problem?
Sie habe für einen Zahlweg, der für das QR-IBAN Verfahren vorgesehen
ist, eine IBAN erfasst, die keine QR-IBAN ist.
Systemantwort
Die externe Überweisung kann nicht gesichert werden.
Wie behebe ich diesen Fehler?
Prüfen Sie, ob die IBAN oder der gewählte Zahlweg korrekt ist:
Für das QR-IBAN Verfahren sind nur QR-IBANs (d.h. Stellen 5 bis 9 liegen
im Bereich 30000 bis 31999) zulässig.
Sie wählen dazu einen Zahlweg, bei dem sowohl die Erfassung von
Bankdaten bzw. IBAN als auch einer ESR-Referenznummer bzw.
QR-Referenznummer aktiv ist und müssen zusätzlich zur IBAN eine
QR-Referenznummer erfassen.
Für die Überweisung mit sonstige IBANs (d.h. Stellen 5 bis 9 liegen
nicht im Bereich 30000 bis 31999) wählen Sie einen Zahlweg bei dem die
IBAN aktiv und das Feld für ESR-Referenznummer bzw. QR-Referenznummer
inaktiv ist. Sie erfassen in diesem Fall keine QR-Referenznummer.
Für Überweisungen mit dem spätestens ab dem Jahr 2020 veralteten
ESR-Verfahren wählen Sie einen Zahlweg, bei dem die IBAN deaktiviert und
die ESR-Referenznummer und ESR-Teilnehmernummer aktiv sind. Sie
adressieren bei diesem Verfahren den Empfänger über die
ESR-Teilnehmernummer und erfassen dann keine IBAN.
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE