Handling-Unit-Pflicht ist nicht eindeutig
Message type: E = Error
Message class: M7 - Inventory Management and Physical Inventory
Message number: 454
Message text: Handling-Unit-Pflicht ist nicht eindeutig
Was verursacht dieses Problem?
Diese Fehlermeldung tritt bei folgender Situation auf:
Sie möchten mehrere Warenbewegungen gleichzeitig in verschiedene
Lagerorte buchen, d.h., der zu buchende
<DS:GLOS.3526C023AFAB52B9E10000009B38F974>Materialbeleg</> hat mehrere
Positionen. Das System hat festgestellt, dass in mindestens einem dieser
Lagerorte das <DS:GLOS.35CEB720B3CC735DE10000009B38F982>Handling Unit
Management</> aktiv ist. Ob eine Position über
<DS:GLOS.3618AA32895864D8E10000009B38F985>Handling Units</> bearbeitet
wird, hängt vom Lagerort ab.
Bei den Warenbewegungen, die Sie buchen möchten, sind folgende Fälle
möglich:
Die erste Position weist einen HU-pflichtigen Lagerort auf. Eine der
dann folgenden Positionen soll in einen Lagerort ohne HU-Pflicht gebucht
werden.
Die erste Position weist einen Lagerort ohne HU-Pflicht auf. Eine der
dann folgenden Positionen soll in einen HU-pflichtigen Lagerort gebucht
werden.
In beiden Fällen liegt im zu buchenden Beleg für das System eine nicht
eindeutige Situation vor:
Bei Warenbewegungen in einem Lagerort ohne HU-Pflicht will das System
einen Materialbeleg anlegen.
Bei Warenbewegungen in einem Lagerort mit HU-Pflicht will das System
eine <DS:GLOS.3526BEB2AFAB52B9E10000009B38F974>Lieferung</> anlegen.
Das System ist jedoch nur in der Lage, einen Materialbeleg <ZH>oder</>
eine Lieferung anzulegen. Es ist technisch nicht möglich, zwei Belege
gleichzeitig anzulegen. Die zuerst erfasste Position legt daher für den
gesamten Beleg fest, ob eine Handling-Unit-Pflicht vorliegt oder nicht.
Systemantwort
Aufgrund dieser nicht eindeutigen Situation kann das System diese
Warenbewegungen nicht buchen.
IF &[SWITCH]S4H_DOCU_ON_PREMISE& = 'X'.
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Diese Meldung können Sie im Customizing der Bestandsführung im
Arbeitsschritt <ZH>Eigenschaften der Systemmeldungen festlegen</>
einstellen. Wenn Sie den Status der Meldung auf <LS>W</> (Warnung)
ändern, so wird eine Lieferung angelegt. Es werden somit <ZH>alle</>
Positionen in eine Lieferung übernommen, und zwar auch diejenigen, die
normalerweise mit einem Materialbeleg buchbar wären. Dies ist notwendig,
da mindestens eine Position aufgrund der HU-Pflicht eine Lieferung
benötigt und das System gleichzeitig nur eine Art von Beleg anlegen
kann. Das Anlegen einer Lieferung ist in diesem Fall also zwingend.
Nur auf diesem Weg ist eine Bearbeitung solcher nicht eindeutigen Belege
möglich. Es wird immer dann für alle Positionen eine Lieferung angelegt,
wenn mindestens eine Position einen HU-pflichtigen Lagerort aufweist.
<ZH>Hinweis</>
Einige Transaktionen wie z.B. die Kommissionierliste (Transaktionscode
CO27) rufen zur Buchung der Warenbewegung den
<DS:GLOS.3526B20FAFAB52B9E10000009B38F974>Funktionsbaustein</>
<DS:FU.MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT>MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT</> auf. Dieser
Funktionsbaustein gibt nur Fehlermeldungen aus, d.h. Warnmeldungen
werden nicht angezeigt, sondern es wird in diesem Fall ohne Warnmeldung
direkt eine Lieferung angelegt.
ENDIF.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE