Rücklieferung konnte nicht angelegt werden

Message type: E = Error

Message class: QM - Messages for quality notifications

Message number: 153

Message text: Rücklieferung konnte nicht angelegt werden



Was verursacht dieses Problem?

Die Rücklieferung zur Bestellung &v1& konnte nicht angelegt werden.
Möglicherweise ist eine Systemeinstellung nicht korrekt.


Systemantwort

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.



Wie behebe ich diesen Fehler?

Überprüfen Sie folgende Systemeinstellungen:
Für die Bewegungsarten, die Sie für die Rücklieferung mit Bezug auf den
Original-Einkaufsbeleg verwenden (Warenrücklieferung zum Lieferanten),
muss der <DS:SIMG.SIMG_CFMENUOLMBOMBZ>WE-Storno trotz Rechnung bei
Wareneingang-bezogener Rechnungsprüfung</> erlaubt werden.
Den Lieferungsarten RL (Retoure Lieferant) und RLL (Rücklieferung an
Lieferanten) sollte bei der <DS:SIMG.SIMG_CFMENUOLSDVOPA4>Partnerfindung
</> das Partnerschema RLL (Rücklieferung an Lieferanten) zugeordnet
sein.
Da bei der Lieferantenretoure das empfangende Werk zum abgebenden Werk
wird, muss diesem Werk ein <DS:SIMG.SIMG_CFMENUOLMEOMGN>Vertriebsbereich
</> (Verkaufsorganisation, Vertriebsweg und Sparte) zugeordnet werden.
Sie müssen die <DS:SIMG.SIMG_CMMENUOLSDOVL2>Versandstellenfindung</> für
die verwendete Versandbedingung, die Ladegruppe und das Werk einstellen.
Für das rückzuliefernde Material müssen Sie die <DS:TRAS.MM02>
Vertriebsdaten</> pflegen.
Für diese Position ist keine Lieferart für die <DS:SIMG.W_DF_LT_0802>
Retourenabwicklung</> zugeordnet.
Im <DS:TRAS.XK02>Kreditorenstamm</> muss dem Kreditor in der
Kontosteuerung ein Debitor zugeordnet sein.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE